Online-Meetings
Was sind Online-Meetings und warum lohnt es sich, sie zu veranstalten?
Wie viele Kameras kann ich während eines Online-Meetings einschalten?
Um ein effizientes Online-Meeting durchzuführen, bei dem Sie alle Ihre Teilnehmer sehen können, können Sie die AV-Raster-Funktion nutzen. Sie können sich mit einer Gruppe von 40 Personen zusammenschließen und eine virtuelle Konferenz durchführen, bei der jeder die anderen sehen, hören und sich mit ihnen unterhalten kann.
Loggen Sie sich einfach in Ihren Meeting-Raum ein und öffnen Sie die Audio-Einstellungen in der oberen Leiste. Dort finden Sie die Auswahl der AV-Raster-Optionen. Wählen Sie die Galerie-Ansicht, wenn Sie alle Teilnehmer auf Ihrem Bildschirm sehen möchten. Wählen Sie die Sprecher-Ansicht, wenn die den Kamerastream des Moderators hervorheben wollen.
Sie können auch die Funktion „Automatische Stimmerkennung“ probieren. Sie ist automatisch aktiviert und ändert automatisch die Kamera-Ansicht des Hauptsprechers, je nachdem, wer gerade spricht. Sie können die automatische Stimmerkennung deaktivieren, damit Ihre Teilnehmer den Kamerastream des Hauptsprechers selbst wählen können.
Ergänzen Sie Ihre Meetings mit dem Edu-Modus – für effizienten Online-Unterricht ohne Ablenkung. Wenn der Edu-Modus aktiviert ist, sehen die Moderatoren alle Event-Teilnehmer, während die Teilnehmer nur die Moderatoren, nicht jedoch die anderen Teilnehmer sehen. Sobald ein Teilnehmer die Kamera einschaltet, sieht er seinen Videostream im Event-Raum. Der Videostream wird im Vergleich zu dem des Moderators jedoch kleiner dargestellt. Bitte beachten Sie, dass der Moderator kann einen oder mehrere Teilnehmer bitten, vor der Gruppe zu sprechen.
Sie haben außerdem volle Kontrolle über Ihre Online-Meetings, indem Sie ausgewählte Teilnehmer als Moderatoren bestimmen, Ihre Diskussionen moderieren, indem Sie ausgewählte Teilnehmer sperren oder entsperren, private Chats durchführen und jemanden aus dem Meeting ausloggen. Wenn zu viele Personen auf einmal sprechen oder Audio-Probleme verursachen, können Sie auf die Alle stummschalten-Schaltfläche in der Teilnehmerliste klicken, um alle Mikrofone auszuschalten.
Bitte beachten Sie auch, dass 40 AV-Streams nur in Meetings funktionieren (bis zu 40 Personen) und dass die CPU-Anforderungen für jeden Teilnehmer sehr hoch sind.
Die neuen Online-Meetings sind in jedem kostenpflichtigen Tarif ohne zusätzliche Gebühren verfügbar.
FAQ
- Was sind Online-Meetings und warum lohnt es sich, sie zu veranstalten?
Online-Meetings und -Seminare ermöglichen es Ihnen, mit Kollegen, Studenten oder Freunden unabhängig von der geografischen Entfernung in Kontakt zu bleiben. Es handelt sich hierbei nicht nur um Videoanrufe, sondern um vollwertigen Raum für enge Zusammenarbeit. Während eines Online-Meetings können Sie Ihren Bildschirm freigeben, Dokumente präsentieren, auf einem virtuellen Whiteboard brainstormen, gemeinsam Aufgaben lösen, Umfragen und Tests durchführen oder sogar Workshops in kleineren Gruppen organisieren.
Wann lohnt es sich, Online-Meetings abzuhalten?
Virtuelle Meetings und Seminare lassen sich perfekt in vielen Situationen einsetzen.
Regelmäßige Teambesprechungen: insbesondere, wenn Sie in einem hybriden oder Homeoffice-Modell arbeiten. Anstatt Zeit mit Pendeln zu verschwenden, können Sie von überall aus der Welt effektiv zusammenarbeiten.
Schulungen und Workshops: Online können Sie eine viel größere Gruppe von Teilnehmern erreichen und ihnen ein interaktives Erlebnis mit Funktionen wie Breakout-Räume und Frage-Antwort-Runden bieten.
Produktvorführungen und Demos: Ideal, um die Funktionsweise einer Dienstleistung in Echtzeit optimal zu demonstrieren, mit der Möglichkeit, dabei Fragen zu stellen und sofort zu interagieren.
Individuelle Beratungen: bequem für beide Seiten, ohne dass persönliche Treffen organisiert werden müssen.
Branchenevents und Konferenzen: Ermöglichen es Ihnen, Experten aus aller Welt einfacher und zu deutlich geringeren Kosten zusammenzubringen.